Wahl in Berlin: Todenhöfer im Gespräch mit TRT Deutsch
POLITIK
2 MIN. LESEZEIT
Wahl in Berlin: Todenhöfer im Gespräch mit TRT DeutschAm Sonntag wird die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin wiederholt. Auch die Partei Team Todenhöfer wird auf dem Wahlzettel stehen. Im Gespräch mit TRT Deutsch schildert der Bundesvorsitzende Jürgen Todenhöfer die Ziele seiner Partei.
Archivbild: Jürgen Todenhöfer / Photo: DPA
10. Februar 2023

Die Partei Team Todenhöfer wird an der Berliner Wiederholungswahl am 12. Februar teilnehmen. Im Gespräch mit TRT Deutsch schildert der Bundesvorsitzende Jürgen Todenhöfer das Programm seiner Partei.

Im Vordergrund stehe unter anderem der Kampf gegen Diskriminierung, hob Todenhöfer hervor. „Systemischer und institutioneller Rassismus“ sollen konsequent angegangen werden.

Auch die Migrationspolitik will Team Todenhöfer ändern und den Fokus dabei auf „Menschlichkeit und Respekt“ legen. Das umstrittene Berliner Neutralitätsgesetz, das unter anderem das Tragen von Kopftüchern für Berliner Lehrerinnen verbietet, soll abgeschafft werden.

Todenhöfer unterstreicht auch die Notwendigkeit des Abbaus bürokratischer Hürden. So sollen digitale Dienstleistungen gefördert werden.

Insgesamt 33 Parteien werden sich am Sonntag der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus stellen. Die reguläre Wahl im September 2021 war wegen zahlreicher Pannen als ungültig erklärt worden.

QUELLE:TRT Deutsch
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us