POLITIK
2 MIN. LESEZEIT
Hohe Wahlbeteiligung in Brandenburg erwartet
In Brandenburg zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Fast die Hälfte der Wähler hat bis 14 Uhr bereits ihre Stimme bei der Landtagswahl abgegeben, ein deutliches Zeichen für großes Interesse.
Hohe Wahlbeteiligung in Brandenburg erwartet
22.09.2024, Brandenburg, Frankfurt (Oder): Wahlbriefe zur Landtagswahl in Brandenburg werden vom Briefwahlvorstand sortiert und die Richtigkeit der persönlichen Angaben überprüft. / Photo: DPA
22. September 2024

Bei der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Bis 14 Uhr hatten schon 46,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, teilte der Landeswahlleiter mit. Bei der vorangegangenen Landtagswahl 2019 hatte der Wert zum gleichen Zeitpunkt bei lediglich 31,3 Prozent gelegen. Noch bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet.

Bei den vorläufigen Zahlen sind demnach die Briefwähler noch nicht berücksichtigt. Es werde damit gerechnet, dass mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht per Brief Gebrauch machen, hieß es. 2019 waren es 23,1 Prozent. Nach Angaben der Landeswahlleitung waren die Wahlen bis 14 Uhr ohne größere Störungen angelaufen. Es seien keine Probleme bekannt, hieß es.

Die höchste Wahlbeteiligung meldete die kreisfreie Stadt Potsdam mit 51,3 Prozent, die niedrigste wurde für die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel und für den Landkreis Uckermark mit je 40,2 Prozent festgestellt.

Mehr dazu: Brandenburg-Wahl startet - AfD und SPD ringen um ersten Platz

QUELLE:DPA
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us