Während zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon seit Mittwochmorgen die Waffenruhe gilt, geht der israelische Vernichtungskrieg im Gazastreifen weiter. Bei einem israelischen Bombardement auf die Tabeen-Schule in Gaza-Stadt seien mindestens acht Menschen getötet worden, hieß es aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen.
Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa meldete zwölf Tote bei dem Angriff, darunter Frauen und Minderjährige. Es gebe zudem Verletzte. Nach palästinensischen Angaben sollen Vertriebene in dem ehemaligen Gebäude der Tabeen-Schule Zuflucht gesucht haben.
Israels Armee teilte mit, sie habe ein hochrangiges Hamas-Mitglied bei dem Luftschlag getötet. Das Mitglied einer Scharfschützeneinheit habe in einem Raum des ehemaligen Schulgebäudes Waffen gelagert und sei in dem Raum auch tätig gewesen. Vor dem Angriff seien angeblich Maßnahmen getroffen worden, um die Zivilbevölkerung zu schonen. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Die Schule war im Sommer Schauplatz eines blutigen Massakers, bei dem mindestens 100 Menschen getötet wurden. Israelische Kampfflugzeuge hatten das ehemalige Schulgebäude während des muslimischen Gebets am frühen Morgen angegriffen. Die Tabeen-Schule wird seit Beginn des Gaza-Kriegs als Unterkunft für Vertriebene genutzt.
Medizinische Kreise sowie palästinensische Medien meldeten weitere Todesopfer bei israelischen Angriffen in der Stadt Gaza sowie in der Stadt Beit Lahia.
Israels Armee teilte mit, ihre Angriffe auf Beit Lahia sowie auf Dschabalia im Norden des Küstengebiets fortzusetzen.
Israelischer Vernichtungskrieg in Gaza
Israel hatte nach dem Vergeltungsschlag der palästinensischen Widerstandsorganisation Hamas am 7. Oktober 2023 einen Vernichtungskrieg in Gaza gestartet. Erklärtes Ziel ist die Zerschlagung der Hamas, doch es wurden bislang Zehntausende Zivilisten getötet.
Humanitäre Hilfslieferungen werden von Israel behindert. Fast zwei Millionen Menschen wurden gezwungen, in den Süden zu flüchten. Doch auch dort sind sie israelischen Angriffen ausgesetzt. Zudem herrscht eine akute Hungerkrise, die Hungertote fordert.
Nach palästinensischen Angaben wurden in Gaza seit dem 7. Oktober 2023 mehr als 44.200 Menschen getötet und mehr als 104.800 verletzt. Die Zahl könnte weit höher sein, da noch viele Tote unter den Trümmern liegen und nicht geborgen werden können. Beim Großteil der Todesopfer handelt es sich laut örtlichen Berichten um Frauen und Kinder.