POLITIK
1 Min. Lesezeit
AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschland
Dass viele AfD-Abgeordnete Russland wohlwollend gegenüberstehen, ist kein Geheimnis. Umso mehr lassen Wortmeldungen aufhorchen, die vor der Gefahr warnen, die vom Kreml ausgehen könnte.
AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschland
ARCHIV - 03.01.2025, Nordrhein-Westfalen, Marl: Rüdiger Lucassen, AfD, spricht zu den Delegierten. / Foto: dpa
7. März 2025

Der AfD-Verteidigungspolitiker Rüdiger Lucassen fordert angesichts der veränderten Sicherheitslage eine nukleare Aufrüstung Deutschlands. „Deutschland braucht eigene Atomwaffen und zwingend eine Wehrpflicht – auch für Frauen. Dafür muss so schnell wie möglich das Grundgesetz geändert werden“, sagte der ehemalige Oberst der Bundeswehr dem Nachrichtenportal „t-online“. 

Er sage nicht, dass der russische Präsident Wladimir Putin Deutschland angreifen wolle, betonte Lucassen, bisher verteidigungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag. „Aber es ist eine Option.“ Deswegen gelte: „Wenn der nukleare Schutzschirm der USA fehlt, muss Europa selbst handeln. Deutschland muss selbst nuklear abschreckungsfähig werden – im Rahmen einer strategischen Autonomie Europas und eines Systems kollektiver Sicherheit mit einer eigenen Militär- und Kommandostruktur.“ 

Ähnlich äußerte sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Hannes Gnauck, bisher Vorsitzender der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA), die sich auflöst. „Deutschland braucht einen eigenen nuklearen Schutzschirm“, zitierte ihn das Nachrichtenportal. Eine strategische Partnerschaft mit Russland, zum Beispiel im Handel oder in der Energieversorgung, sei notwendig. „Man darf aber dabei nicht vergessen: Dieses Russland ist nicht unser Freund, aber eben auch nicht unser Feind.“ Sollte es tatsächlich zu einem Nato-Austritt der USA kommen, müsse Deutschland die führende Rolle in dem Bündnis übernehmen.


QUELLE:DPA
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us