WELT
2 MIN. LESEZEIT
Nürnberger Kraftwerk: Technische Havarie als Brandursache identifiziert
Der Brand in einem Nürnberger Kraftwerk ist offenbar durch eine technische Havarie verursacht worden. Wegen Einschränkungen bei den Fernwärmeheizungen waren in den betroffenen Wohnungen nur Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad Celsius zu erreichen.
Nürnberger Kraftwerk: Technische Havarie als Brandursache identifiziert
Nürnberger Kraftwerk: Technische Havarie verursachte Brand / DPA
11. Februar 2021

Nach dem Brand in einem Nürnberger Großkraftwerk hat die Polizei erste Erkenntnisse zur Brandursache. Eine technische Havarie habe vermutlich zu dem Feuer geführt, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken am Donnerstag in Nürnberg mit. Mittlerweile sei der Schadensort wieder an den Betreiber übergeben worden, es gebe aber noch weitere Untersuchungen.

Der Brand am Montagnachmittag hatte zu Einschränkungen der Fernwärmeheizung für etwa 15.000 Menschen geführt, betroffen waren auch ein Krankenhaus sowie zwei Alten- und Pflegeheime. Mittlerweile installierte der Energieversorger N-Ergie eine Reihe mobiler Heizstationen in den zwei betroffenen Stadtteilen.

Laut Stadt sollten noch am Donnerstag sechs weitere mobile Einheiten angeschlossen werden und so das Netz stabilisieren. Zwischenzeitlich waren in den Wohnungen nur Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad Celsius zu erreichen. Mittlerweile sind auch wieder Temperaturen über 15 Grad möglich, aber noch nicht in allen Haushalten.

QUELLE:AFP
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us