POLITIK
2 MIN. LESEZEIT
UN-Sicherheitsrat fordert humanitäre Hilfe für Palästinenser
Nach den israelischen Luftangriffen auf Gaza will der UN-Sicherheitsrat nun schnelle humanitäre Hilfe für die Palästinenser bereitstellen. Insbesondere im Gazastreifen müssten die Menschen unterstützt werden, teilte das UN-Organ mit.
UN-Sicherheitsrat fordert humanitäre Hilfe für Palästinenser
22. Mai 2021: Gaza nach den Luftangriffen Israels / AA
23. Mai 2021

Der UN-Sicherheitsrat hat sich in einer Erklärung zum Nahost-Konflikt für schnelle humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung stark gemacht. Insbesondere die Menschen im Gazastreifen müssten unmittelbar unterstützt werden, hieß es am Samstag in einer Mitteilung. Die vereinbarte Waffenruhe wurde darin begrüßt. Der Sicherheitsrat betonte zudem die Dringlichkeit, dauerhaften Frieden in der Region zu erreichen - mit dem Ziel von „zwei demokratischen Staaten“, Israel und Palästina, friedlich Seite an Seite.

Seit Beginn der israelischen Angriffe auf Palästinenser hatte sich der UN-Sicherheitsrat mehrfach mit dem Konflikt beschäftigt. Das mächtigste UN-Gremium konnte sich aber zunächst nicht auf eine gemeinsame Stellungnahme einigen.

In der Nacht auf Freitag war nach einer elftätigen Bombardierung des Gazastreifens eine Waffenruhe in Kraft getreten. Israel und die im Gazastreifen herrschende Hamas hatten sich unter Vermittlung Ägyptens darauf verständigt. Die Annexion im Ostjerusalemer Viertel Scheikh Dscharrah durch Israel hält indes weiter an.

Mehr dazu: Israels Angriff auf Medienbüros: Gebäude-Eigentümer zieht vor Gericht

QUELLE:TRT Deutsch und Agenturen
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us