NAHOST
2 Min. Lesezeit
UN: Hunger und Tote trotz Kampfpausen in Gaza
In den Teilen des Gazastreifens gelten nach Angaben der israelischen Armee taktische Feuerpausen. Der humanitären Versorgung scheint das nicht ausreichend zu helfen.
UN: Hunger und Tote trotz Kampfpausen in Gaza
UN: Hunger und Tote trotz Kampfpausen in Gaza. / Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
31. Juli 2025

Nach Beginn der Kampfpausen des israelischen Militärs beklagen die Vereinten Nationen weiter Todesfälle und großes Leid unter der Zivilbevölkerung. Nach Angaben des UN-Nothilfebüros (OCHA) kommt es weiterhin zu Opfern unter den Menschen, die dringend benötigte Hilfe suchen. Zudem sterben demnach weiterhin Kinder und Erwachsene an Hunger und Mangelernährung. „Eltern kämpfen weiterhin darum, ihre hungernden Kinder zu retten“, sagte Sprecher Farhan Haq.

Die Bedingungen für die Lieferung von Hilfsgütern blieben weiterhin unzureichend, es käme nicht genügend Hilfe in das Gebiet. Als Beispiel dafür nannte der Sprecher die Herausforderungen am Grenzübergang Kerem Schalom. Dieser sei ein umzäuntes Areal, zu dem Fahrer nur mit Genehmigung der israelischen Behörden Zugang erhielten. Die Behörden müssten die Fahrt zunächst bewilligen, sichere Routen festlegen, Bewegungen in bestimmte Bereiche mehrfach freigeben, währenddessen Luftangriffe aussetzen und schließlich die Tore öffnen, um die Einreise zu ermöglichen, erklärte er. 

Der Gazastreifen steht nach UN-Angaben unmittelbar vor einer Hungersnot. Nach Angaben lokaler Behörden sind bereits mehr als 100 Menschen verhungert. Israel kontrolliert alle Zufahrtsstraßen nach Gaza und hat das Küstengebiet abgeriegelt.

Israel führt seit Oktober 2023 einen Vernichtungskrieg in Gaza, der von palästinensischer Seite und Menschenrechtsorganisationen als Völkermord eingestuft wird. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums wurden in Gaza bislang mehr als 60.000 Menschen getötet, die meisten davon Frauen und Minderjährige.

QUELLE:TRT Deutsch und Agenturen
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us