Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten haben bei einem Gipfeltreffen in Kanada eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht und zu einer „Deeskalation“ im Nahen Osten aufgerufen. Im anhaltenden Krieg zwischen dem Iran und Israel müsse eine Lösung gefunden werden, die zu „einer Deeskalation der Feindseligkeiten im Nahen Osten führt, einschließlich eines Waffenstillstands im Gazastreifen“, heißt es in der Erklärung vom Dienstagmorgen, die auch von US-Präsident Donald Trump unterzeichnet wurde.
Zugleich betonten die G7-Gipfelteilnehmer, Israel habe das „Recht, sich zu verteidigen und seine Zivilbevölkerung zu schützen“. „Wir haben stets deutlich gemacht, dass der Iran niemals eine Atomwaffe haben kann“, heißt es in der Erklärung.
Israel hatte in der Nacht zum Freitag einen beispiellosen Großangriff auf den Iran gestartet, Atomanlagen und militärische Einrichtungen des Landes bombardiert und zahlreiche ranghohe Militärs getötet. Laut iranischen Behörden wurden seit Freitag bei israelischen Angriffen 224 Menschen getötet und mehr als 1.270 weitere verletzt. Der Iran reagierte mit Vergeltungsangriffen. Die gegenseitigen Angriffe zwischen Tel Aviv und Teheran dauern an.