POLITIK
1 Min. Lesezeit
​​Umfrage: Mehrheit hofft auf Zustandekommen von Schwarz-Rot
Eine Woche nach der Bundestagswahl sind die Sondierungen zwischen Union und SPD bereits im Gange. Einer Umfrage nach wünscht sich eine Mehrheit, dass am Ende eine schwarz-rote Koalition steht.
​​Umfrage: Mehrheit hofft auf Zustandekommen von Schwarz-Rot
ARCHIV - 29.04.2022, Berlin: Friedrich Merz (l), CDU-Bundesvorsitzender, und Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, unterhalten sich zu Beginn beim Dinner des 69. Bundespresseballs im Hotel Adlon. / DPA
2. März 2025

Die Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich einer Umfrage zufolge das Zustandekommen einer Koalition aus Union und SPD. 52 Prozent der Befragten hoffen auf eine schwarz-rote Bundesregierung, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der „Bild am Sonntag“ hervorgeht. 32 Prozent lehnen das ab, 16 Prozent wissen es nicht. 

44 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass ein schwarz-rotes Bündnis besser regieren werde als die Ampel-Koalition. 32 Prozent glauben, es werde genauso sein wie während der Ampel-Regierung, 15 Prozent glauben, dass es schlechter wird. 

CDU-Chef und Wahlsieger Friedrich Merz trauen 38 Prozent der Befragten zu, ein besserer Kanzler als Olaf Scholz (SPD) zu werden. 27 Prozent denken, er werde ein genauso guter oder schlechter Regierungschef, 28 Prozent sind der Ansicht, er werde ein schlechterer Kanzler.

QUELLE:DPA
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us