WELT
3 Min. Lesezeit
Russischer Außenminister Lawrow trifft Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un
Nordkorea sichert Russland im Ukraine-Krieg umfassende Unterstützung zu. Beim Treffen mit Russlands Außenminister Lawrow lobte Kim Jong Un Putins Führung und erklärte sich bereit, alle Schritte Moskaus „bedingungslos“ mitzutragen.
Russischer Außenminister Lawrow trifft Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un
Foto: Uncredited/KCNA/KNS/dpa
13. Juli 2025

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Russland seine uneingeschränkte Unterstützung im Ukraine-Krieg zugesagt. Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Sonntag berichtete, sagte Kim bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow in Nordkorea, sein Land sei bereit, „alle Maßnahmen der russischen Führung zur Bekämpfung der Ursachen der Ukraine-Krise bedingungslos zu unterstützen und zu bestärken“.

Lawrow hatte den nordkoreanischen Machthaber am Samstag bei seinem Besuch in Nordkorea getroffen. KCNA berichtete, das Treffen sei von „freundlichem und kameradschaftlichem Vertrauen“ gekennzeichnet gewesen. Kim äußerte demnach seine „feste Überzeugung, dass die russische Armee und das russische Volk bei der Realisierung der heiligen Sache, die Würde und die grundlegenden Interessen des Landes zu verteidigen, mit Sicherheit siegen werden“. Er lobte demnach auch die „herausragenden“ Führungsqualitäten von Russlands Präsident Wladimir Putin.

Das russische Verteidigungsministerium veröffentlichte eine Videoaufnahme von Lawrow und Kim beim Handschlag. In dem Gespräch habe Lawrow erklärt, Putin hoffe auf „direkte Kontakte in sehr naher Zukunft“ zu Kim, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass. 

Zuvor hatte Lawrow bereits die Unterstützung Pjöngjangs für Russland gegen die ukrainischen Streitkräfte in der russischen Region Kursk gelobt. Die nordkoreanischen Soldaten hätten der russischen Armee „heroisch“ beim Zurückdrängen der ukrainischen Streitkräfte geholfen, hieß es in einer Erklärung des russischen Außenministeriums. Nordkorea habe zudem „ohne Vorbehalt seine Unterstützung aller Ziele“ der russischen Offensive in der Ukraine unterstrichen.

Auf die Frage, ob nordkoreanische Truppen in Zukunft in anderen Bereichen der Front eingesetzt würden, verwies Lawrow nach Angaben von Tass auf Pjöngjang. Nordkorea werde „die Formen, in denen wir unser Abkommen über strategische Partnerschaft umsetzen, selbst bestimmen“, sagte Lawrow nach einem Treffen mit seiner nordkoreanischen Kollegin Choe Son Hui in Wonsan an der Ostküste des Landes.

Im August 2024 hatte die Ukraine eine Überraschungsoffensive in der russischen Grenzregion Kursk gestartet. Mithilfe des Einsatzes von nordkoreanischen Soldaten gelang es Russland schließlich, die Kontrolle über das Gebiet wieder zurückzuerobern.

Lawrow und Choe betonten auch „ihre Entschlossenheit, gemeinsam gegen die hegemonialen Ambitionen von Akteuren von außerhalb der Region zu kämpfen, die zu einer Eskalation der Spannungen im Nordosten Asiens und der gesamten asiatisch-pazifischen Region führen“, wie das russische Außenministerium erklärte.

Pjöngjang ist einer der wichtigsten Unterstützer Moskaus im Ukraine-Krieg. Nordkorea hat in der Vergangenheit tausende Soldaten in die an die Ukraine grenzende russische Region Kursk geschickt und Granaten und Raketen an die russische Armee geliefert. Im April bestätigte Nordkorea die Entsendung von Soldaten nach Russland.

Im vergangenen Jahr hatten Russland und Nordkorea ein Abkommen über eine „umfassende strategische Partnerschaft“ geschlossen, das auch eine Klausel zur gegenseitigen Verteidigung enthält. 

QUELLE:TRT Deutsch und Agenturen
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us