POLITIK
1 Min. Lesezeit
Schweden: Handelsabkommen mit Israel einfrieren
Die EU ringt um eine gemeinsame Linie, wie Israel wegen der dramatischen Lage im Gazastreifen sanktioniert werden kann. Schweden spricht sich dafür aus, den wirtschaftlichen Druck deutlich zu erhöhen.
Schweden: Handelsabkommen mit Israel einfrieren
Schweden: Handelsabkommen mit Israel einfrieren. / Foto: Jessica Gow/TT News Agency/AP/dpa
31. Juli 2025

Schweden fordert mit Blick auf die humanitäre Krise im Gazastreifen, den Handel der EU mit Israel vorübergehend auf Eis zu legen. Die Situation in Gaza sei absolut entsetzlich und Israel komme seinen grundlegendsten Verpflichtungen und Vereinbarungen zur Nothilfe nicht nach, schrieb der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson auf der Plattform X. 

„Schweden fordert deshalb, dass die EU den Handelsteil des Assoziierungsabkommens so bald wie möglich einfriert. Der wirtschaftliche Druck auf Israel muss steigen“, schrieb er. In dem besagten Abkommen wird die Zusammenarbeit zwischen Israel und der EU geregelt. 

Innerhalb der EU wird derzeit debattiert, ob und wie man Israel angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen sanktionieren soll. Die EU-Kommission hatte am Montagabend empfohlen, die Teilnahme Israels am Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe unverzüglich teilweise auszusetzen. Für diesen Vorstoß gibt es bislang nicht die nötige Mehrheit unter den EU-Mitgliedern - Deutschland gilt dabei als einer der Bremser.

QUELLE:TRT Deutsch und Agenturen
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us