WELT
1 Min. Lesezeit
Russische Raffinerie an der Ostsee brennt nach Drohnenschlag
Russland und die Ukraine befinden sich seit dreieinhalb Jahren im Krieg. Immer wieder setzt die Ukraine dabei gezielte Nadelstiche. Vor allem Russlands Treibstoffversorgung wird getroffen.
Russische Raffinerie an der Ostsee brennt nach Drohnenschlag
Foto: Uncredited/Telegram Channel of head of the Kingisepp district administration Yuri Zapalatskiy/AP/dpa
vor 14 Stunden

Im russischen Ostseehafen Ust-Luga ist nach Behördenangaben eine Ölraffinerie durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Brand geraten. Über dem Hafen seien zehn Drohnen abgeschossen worden, schrieb der Gouverneur des die Millionenstadt St. Petersburg umgebenden Leningrader Gebiets, Alexander Drosdenko, auf Telegram. Die Trümmer eines unbemannten Flugapparats wurden zur Ursache für einen Brand am Novatek-Terminal, Feuerwehr und Katastrophenschutz seien im Löscheinsatz. 

Novatek ist ein kremlnaher Öl- und Gasproduzent, der unter anderem eine milliardenschwere Anlage zur Herstellung von Flüssigerdgas (LNG) auf der arktischen Halbinsel Jamal betreibt. 

Das Terminal in Ust-Luga wandelt flüssiges Gaskondensat in Ölprodukte wie Benzin oder Kerosin um, die dann teilweise über die Ostsee exportiert werden. Flugbenzin benötigt Russland auch für den Einsatz seiner Streitkräfte. Das Terminal an der Ostsee wurde daher bereits in der Vergangenheit attackiert.

Angriffe auch in Wolga-Region Samara

Auch in der Wolga-Region Samara wurde Medienberichten zufolge eine Raffinerie angegriffen. In der Stadt Sysran seien rund 20 Explosionen zu hören gewesen, berichtete das unabhängige Portal Astra. Gouverneur Wjatscheslaw Fedorischtschew bestätigte bei Telegram den Angriff auf ein Industrieobjekt, machte aber keine genaueren Angaben zum Ziel der Angriffe und den entstandenen Schäden.

QUELLE:TRT Deutsch und Agenturen
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us