GESELLSCHAFT
1 Min. Lesezeit
Inflationsrate steigt im August voraussichtlich auf 2,2 Prozent
Die Teuerungsrate in Deutschland zieht nach mehreren stabilen Monaten leicht an. Besonders betroffen sind Dienstleistungen, Lebensmittel und Energie.
Inflationsrate steigt im August voraussichtlich auf 2,2 Prozent
Foto: Soeren Stache/dpa
vor 11 Stunden

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August nach vorläufigen Zahlen etwas stärker gestiegen als in den Monaten zuvor. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag in einer ersten Schätzung mitteilte, liegt die Inflationsrate im Vorjahresvergleich voraussichtlich bei 2,2 Prozent. Im Juli hatte die Teuerungsrate 2,0 Prozent betragen, nach ebenfalls 2,0 Prozent im Juni und 2,1 Prozent im Mai.

Im August verteuerten sich dem Bundesamt zufolge Dienstleistungen um 3,1 Prozent und Waren um 1,3 Prozent, wobei Lebensmittel um 2,5 Prozent zulegten und die Preise für Energie um 2,4 Prozent sanken. Im Vergleich zum Vormonat Juli stiegen die Verbraucherpreise im August den vorläufigen Angaben der Statistiker zufolge um 0,1 Prozent.


QUELLE:AFP
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us