Die schwarz-rote Bundesregierung hat seit der Bundestagswahl knapp fünf Prozentpunkte an Zustimmung eingebüßt. Im aktuellen Sonntagstrend für die „Bild am Sonntag“ verliert die Union einen Prozentpunkt und kommt auf 25 Prozent, während der Koalitionspartner SPD bei 15 Prozent stagniert. Die Regierungsparteien haben damit seit der Bundestagswahl zusammengerechnet 4,9 Prozentpunkte verloren. Die AfD hält ihre 25 Prozent aus der Vorwoche und zieht nun mit der Union als stärkste Kraft gleich.
Keine Veränderung gibt es bei den Grünen (elf Prozent). Die Linkspartei verbessert sich um zwei Prozentpunkte von neun auf elf Prozent. Das BSW liegt unverändert bei vier Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt und erreicht damit nur noch drei Prozent.
Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung nimmt der Umfrage zufolge weiter ab: Aktuell sind 62 Prozent der Befragten unzufrieden und nur 26 Prozent zufrieden. Mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zeigen sich 57 Prozent der Bürgerinnen und Bürger unzufrieden – 28 Prozent sind zufrieden.
Für den Sonntagstrend befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa vom 18. August bis 22. August 1201 Menschen. Die maximale Fehlertoleranz liegt bei 2,9 Prozentpunkten.