NAHOST
2 Min. Lesezeit
UN-Sicherheitsratssitzung zu israelischen Angriffen in Katar verschoben
Nach dem israelischen Luftangriff auf Doha mit sechs Toten hat der UN-Sicherheitsrat seine Sitzung zur „Sicherheit im Nahen Osten“ auf Donnerstag verlegt. Katar sprach von einem eklatanten Bruch des Völkerrechts.
UN-Sicherheitsratssitzung zu israelischen Angriffen in Katar verschoben
UN-Sicherheitsratssitzung zu israelischen Angriffen in Katar verschoben/ Foto: AA
vor 3 Stunden

Die nach den israelischen Luftangriffen in Katar für Mittwoch einberufene Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats ist um einen Tag verschoben worden. Wie der südkoreanische Vorsitz des Gremiums mitteilte, wurden die Beratungen zur „Sicherheit im Nahen Osten“ auf Wunsch Katars verschoben, um die Teilnahme von Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani zu ermöglichen. Unklar war zunächst, ob dieser persönlich oder per Videoschaltung an der Sitzung teilnehmen will.

Bei dem israelischen Mordanschlag waren am Dienstag nach Hamas-Angaben sechs Menschen getötet worden, darunter der Sohn des ranghöchsten Hamas-Anführers im Ausland, Chalil al-Haja, sowie dessen Büroleiter. Katar bezeichnete den Angriff als „eklatanten Verstoß gegen alle internationalen Rechte und Normen“ und eine „ernsthafte Gefahr für die Sicherheit“ der Bevölkerung in Katar. 

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu behauptete, der Angriff sei eine Reaktion auf den tödlichen Anschlag  in Jerusalem, bei dem am Montag sechs Menschen getötet worden waren, und einen getöteten Soldaten im Gazastreifen. 

Katar vermittelt zusammen mit Ägypten und den USA im Gaza-Krieg zwischen Israel und der Hamas. Die Verhandlungen um eine Waffenruhe kommen aber seit Monaten nicht voran. Arabische Staaten und Türkiye verurteilten Israels Mordanschlag. Auch US-Präsident Donald Trump und Bundeskanzler Friedrich Merz kritisierten den Angriff. Die US-Regierung war aber nach eigenen Angaben im Vorfeld über den Anschlagsplan informiert worden.


QUELLE:TRT Deutsch und Agenturen
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us