Die türkische First Lady Emine Erdoğan hat nun auch einen eigenen Account bei Next Sosyal (NSosyal). Die neue türkische Social-Media-Plattform NSosyal hatte bereits am 16. August die Marke von einer Million Nutzern überschritten und erhält weiterhin hohen Zulauf. „Hallo von NSosyal. Ich freue mich sehr, Teil unseres heimischen, nationalen und unabhängigen sozialen Netzwerks zu sein, so E. Erdoğan in ihrem ersten Beitrag am Dienstag.
Sie spreche allen, „die unserer Nation diesen Stolz geschenkt haben, meinen tiefsten Dank aus“, heißt es weiter. „In dieser sicheren digitalen Welt, die uns gehört, werden wir mit unseren gemeinsamen Werten denken, produzieren und die Zukunft gestalten. Mit NSosyal sind wir bereit für eine ganz neue Reise“, betonte E. Erdoğan.
E. Erdoğans Anmeldung erfolgte einen Tag, nachdem bereits der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sein eigenes Konto auf NSosyal eröffnet hatte.
NSosyal wurde unter der Führung der T3-Stiftung entwickelt, zu deren Gründern der bekannte türkische Unternehmer und Ingenieur Selçuk Bayraktar gehört. Die neue Plattform hebt sich nach Angaben der Entwickler durch ein sicheres Social-Media-Erlebnis hervor. Falschinformationen, Schimpfwörter, Bot-Accounts und manipulative Algorithmen sollen dort keinen Platz haben.
Als „saubere und sichere“ Alternative zu gängigen Plattformen beworben, stieg NSosyal kürzlich rasant an die Spitze der Downloads bei den mobilen App-Stores. Es belegte den ersten Platz in der Kategorie „kostenlose Social-Network-Apps“.
Seit dem Beta-Start hat sich die Plattform rasch erweitert. Es bietet den Nutzern einen Raum, um Gedanken und Inhalte zu aktuellen Nachrichten, Technologie, Lifestyle und aktuellen Themen zu teilen.
Die Unterstützung des türkischen Präsidenten und der First Lady erzeugte einen weiteren Schub für NSosyal. Sie unterstreicht die Bemühungen von Türkiye, heimisch entwickelte Digitallattformen zu fördern.