TÜRKİYE
3 Min. Lesezeit
Türkiye und Ägypten lehnen israelische Besatzungspläne für Gaza ab
Die Außenminister von Türkiye und Ägypten haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz am Samstag ihre enge Zusammenarbeit in regionalen Fragen bekräftigt. Außerdem forderten sie ein sofortiges Ende der israelischen Besatzungspolitik im Gazastreifen.
Türkiye und Ägypten lehnen israelische Besatzungspläne für Gaza ab
Both sides stressed the necessity of Israel lifting all restrictions on all crossings into Gaza. / AA
vor 20 Stunden

Nach einem bilateralen Treffen in der ägyptischen Küstenstadt El-Alamein haben die Außenminister von Türkiye und Ägypten eine weitreichende Übereinkunft zur Bewältigung der regionalen Krisen erzielt. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty sprach von einem „strategischen Schulterschluss“ mit Türkiye, insbesondere angesichts der eskalierenden Lage in Gaza.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem türkischen Amtskollegen Hakan Fidan am Samstag bezeichnete Abdelatty die aktuelle Phase der bilateralen Beziehungen als „bedeutenden Moment strategischer Annäherung“.

Fokus auf Wirtschaft und gemeinsame Interessen

Ziel sei es, die direkten türkischen Investitionen in Ägypten auszubauen und die Kooperation in Bereichen wie Produktion, Energie, Transport und Tourismus zu vertiefen. Man strebe ein bilaterales Handelsvolumen von 15 Milliarden US-Dollar an.

Abdelatty unterstrich zudem die gemeinsame Haltung beider Länder gegenüber der anhaltenden israelischen Aggression in Gaza. Die geplante vollständige Besetzung des palästinensischen Gebiets durch Israel bezeichneten beide Seiten als „eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht und humanitäre Normen“.

„Solange es keinen unabhängigen palästinensischen Staat gibt, wird es weder für Israel noch für die Region Sicherheit oder Stabilität geben“, betonte der ägyptische Chefdiplomat. Er verurteilte die israelische Politik der systematischen Aushungerung und sprach von einer „Verschärfung von Hass, Konflikten und Extremismus“.

Gemeinsamer Widerstand gegen Israels Gaza-Pläne

Beide Minister bekräftigten ihre Entschlossenheit, „alle verfügbaren Mittel“ zu nutzen, um den israelischen Besatzungsplänen und deren Folgen entgegenzutreten. Sie forderten zudem die sofortige Aufhebung aller israelischen Restriktionen an den Grenzübergängen nach Gaza.

In Bezug auf Libyen betonte Abdelatty die Notwendigkeit gleichzeitiger Präsidenten- und Parlamentswahlen, die Entwaffnung der Milizen und den Abzug aller ausländischen Kräfte. Nur so könne Stabilität im Nachbarland gewährleistet werden.

Auch die Lage im Sudan war Thema des Treffens. Beide Seiten hoben hervor, wie wichtig eine sofortige Waffenruhe und die ungehinderte Versorgung der Zivilbevölkerung mit humanitärer Hilfe seien.

Klare Worte zu Syrien und Somalia

Mit Blick auf Syrien stellte Abdelatty klar, dass Ägypten „jegliche Schritte ablehnt, die die Stabilität und territoriale Integrität Syriens gefährden“. Die anhaltende israelische Besatzung syrischen Territoriums und die Missachtung des Entflechtungsabkommens von 1974 durch Israel seien laut Abdelatty „eklatante Verstöße gegen internationales Recht“.

Auch zur Lage am Horn von Afrika äußerte sich der ägyptische Außenminister deutlich: Man verurteile jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten Somalias und fordere den uneingeschränkten Respekt vor dessen Souveränität und territorialer Integrität.

Der Sprecher des ägyptischen Außenministeriums, Tammam Khalaf, erklärte, beide Länder seien entschlossen, die bilaterale Zusammenarbeit in zahlreichen Bereichen weiter auszubauen. Anlass bietet auch das 100-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Ägypten und Türkiye.

Dringlichkeitssitzung der OIC

Der türkische Außenminister Hakan Fidan kündigte zudem an, eine Dringlichkeitssitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) einberufen zu wollen, um über die israelischen Pläne zur vollständigen Besetzung Gazas zu beraten. „Als Vorsitz der OIC-Außenministerkonferenz haben wir beschlossen, die Organisation zu einer Sondersitzung einzuberufen“, so Fidan.

Er verurteilte Israels Vorgehen scharf: „Wir lehnen die geplante vollständige Besetzung Gazas kategorisch ab. Es handelt sich um eine neue Eskalationsstufe der israelischen Expansions- und Vernichtungspolitik.“ Fidan bekräftigte: „Als Türkiye und Ägypten werden wir weiterhin gemeinsam gegen solche Szenarien auftreten.“

Zum humanitären Engagement erklärte der türkische Außenminister: „Bis heute haben wir rund 102.000 Tonnen Hilfsgüter für unsere Brüder und Schwestern in Gaza bereitgestellt. Unser Dank gilt Ägypten für die enge Zusammenarbeit bei der Lieferung dieser Hilfe.


QUELLE:TRT Deutsch
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us