TÜRKİYE
2 MIN. LESEZEIT
Erstmals seit 1951: Ankara und Tel Aviv unterzeichnen Luftverkehrsabkommen
Der Normalisierungsprozess zwischen Ankara und Tel Aviv schreitet weiter voran. Erstmals seit 1951 wollen Türkiye und Israel ein Luftverkehrsabkommen unterzeichnen, das den bilateralen Flugverkehr ausweiten soll.
Erstmals seit 1951: Ankara und Tel Aviv unterzeichnen Luftverkehrsabkommen
Archivbild. Ein Flugzeug startet vom Flughafen Berlin. / DPA
7. Juli 2022

Mit einem Luftverkehrsabkommen wollen Ankara und Tel Aviv ihren bilateralen Flugverkehr ausweiten. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag unter Verweis auf Mitteilungen israelischer Behörden berichtete, sollen dadurch insbesondere Flüge israelischer Unternehmen zu einer Vielzahl von Zielen in der Türkei ermöglicht werden. Auch türkische Unternehmen sollen im Rahmen des Abkommens ihre Flüge nach Israel wieder aufnehmen.

Das Abkommen soll demnach noch am Donnerstag unterzeichnet werden. Es handele sich hierbei um das erste Luftverkehrsabkommen zwischen Türkiye und Israel seit 1951.

Israelischen Angaben zufolge gingen der Entscheidung zur Unterzeichnung des Abkommens Gespräche zwischen türkischen und israelischen Behörden voraus. Auch die Verkehrsminister beider Staaten hätten sich vor wenigen Monaten diesbezüglich beraten.

Mehr dazu: Israel kündigt Wiedereröffnung von Handelsvertretung in Türkiye an

QUELLE:TRT Deutsch
Wirf einen Blick auf TRT Global. Teile uns deine Meinung mit!
Contact us